
Früherkennung und die richtige Therapie spielen eine zentrale Rolle in der Behandlung. Dr. Bernhard Fortmeier, Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im Christlichen Klinikum Unna (CKU), stellt am Donnerstag, 25. November, in der Reihe „Abendvisite online“ Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten vor.
Osteoporose ist eine schleichende Erkrankung. Die Knochen werden immer instabiler und brüchiger, das Risiko von Knochenbrüchen ist erhöht. Nicht selten wird die Krankheit erst dann diagnostiziert, wenn die Patientin oder der Patient mit Oberschenkelhalsbruch oder gebrochenem Wirbel im Krankenhaus liegt. Grundsätzlich gibt es zwei Therapieansätze: Der Knochenabbau kann reduziert werden oder es wird ein Aufbau der Knochen medikamentös gefördert. Bernhard Fortmeier stellt in der Online-Vortragsreihe des Katholischen Hospitalverbundes Hellweg die verschiedenen Möglichkeiten laienverständlich vor.
Empfangen können alle Interessierten die „Abendvisite Online“ überall dort, wo es einen Internetzugang gibt. Die Teilnahme ist ganz unkompliziert möglich: Von der Internetadresse abendvisite.hospitalverbund.online führt ein Klick direkt in den Video-Vortrag (Hinweis: auf keinen Fall das sonst übliche „www“ davor eingeben). Sendetermin ist am 25. November 2021 ab 18 Uhr. Danach steht der Vortrag aber auch dauerhaft auf dem YouTube-Kanal des Hospitalverbundes (https://www.youtube.com/user/Hospitalverbund) zur Verfügung.