Fach­kliniken

Zentren & Einrich­tungen

Experten

Christliches Klinikum Unna | MITTE

Illutration der Gebäude vom Christlichen Klinikum Unna | Mitte

Christliches Klinikum Unna | WEST

Illutration der Gebäude vom Christlichen Klinikum Unna | West

Christliches Klinikum Unna | MITTE

Obere Husemannstraße 2, 59423 Unna

Illutration der Gebäude vom Christlichen Klinikum Unna | Mitte

Christliches Klinikum Unna | WEST

Holbeinstraße 10, 59423 Unna

Illutration der Gebäude vom Christlichen Klinikum Unna | West

112

Bei bedrohlichen Situationen bitte sofort den Rettungsdienst rufen!

Notaufnahme | CKU MITTE

Illutration der Gebäude vom Christlichen Klinikum Unna | Mitte

Notaufnahme | CKU WEST

Illutration der Gebäude vom Christlichen Klinikum Unna | West

Häuslicher Notfalldienst

Wasserstraße 26, 59423 Unna
Telefon: 0 23 03 / 25 42 860

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do 19 bis 21 Uhr
Mi, Fr 15 bis 21 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 9 bis 21 Uhr

Marienkrankenhaus begleitet Mediziner in ihre berufliche Zukunft

Theresa Günther (hinten rechts), Zoe M. Simmance (3. rechts), Silke Härtner (2. rechts vorn), und Anna-Marie Brandt (1. rechts) absolvieren aktuell ihr Praktisches Jahr (PJ) im Marienkrankenhaus Soest.

Ihnen zur Seite steht Ärztin Romy Riemer (l.). Sie war selbst einst PJ-lerin im Marienkrankenhaus und unterstützt nun die jungen Studentinnen der Universität Münster. Theresa, Zoe   und Anna-Marie rotieren durch die Fachbereiche der Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie).Theresa ist begeistert von der Thoraxchirurgie und kann sich in diesem Fachbereich vielleicht sogar ihre berufliche Zukunft vorstellen. Silke ist in der Inneren Medizin tätig. Besonders gut gefällt ihnen die intensive Betreuung durch die erfahrenen Ärzte. „Alle Ärzte, die uns im Marienkrankenhaus begleiten, sind, freundlich, nehmen sich Zeit und erklären viel“, loben die angehenden Medizinerinnen die gute Lernatmosphäre. Das Engagement der ausbildenden Ärzte hat nachhaltig Eindruck gemacht: Eine Rückkehr ins Marienkrankenhaus nach der Abschlussprüfung ist für die Medizinerinnen eine echte Überlegung wert.

 

Zurück