Für welches Krankenhauses sich Patienten bei geplanten Behandlungen und Eingriffen entscheiden, hängt im Wesentlichen von diesen Faktoren ab: Empfehlung des Haus- oder Facharztes, Höhe der Qualitätsstandards – und die Weiterempfehlung anderer Patientinnen und Patienten. Über eine sehr hohe Weiterempfehlungsquote von 86 Prozent - und damit über ein ausgesprochen gutes Ergebnis - freuen sich die Mitarbeitenden des Marienkrankenhauses Soest.
Bundesweites Vergleichsportal bietet Orientierung für Patienten
Erfasst wird die Weiterempfehlung und damit Zufriedenheit von Patienten regelmäßig im Krankenhausnavigator der AOK. Die größte deutsche Krankenkasse bietet mit ihren Erhebungen ein bundesweites Vergleichsportal mit Daten von Krankenhäusern, Operationen und Behandlungen.
Im Vergleich zu den umliegenden Krankenhäusern in der Region bzw. in den Soester Nachbarkreisen Hamm und Arnsberg und zum Teil auch im Raum Dortmund erzielte das Marienkrankenhaus sieben bzw. sechs Prozentpunkte mehr.
Dieses sehr gute Abschneiden ist für das Marienkrankenhaus und seine rund 850 Mitarbeitenden nicht nur Grund zur Freude über das hohe Vertrauen der Patientinnen und Patienten in ihre Arbeit, sondern auch Ansporn für die weitere konstant hohe Qualität in der Patientenversorgung.
Den AOK-Krankenhausnavigator erreichen Interessierte hier.