Dr. Heidi Silberg, die Chefärztin der Geriatrie, hatte die außergewöhnliche Idee, ihren Patienten Einheiten an der Konsole zu „verordnen“. Mit dem Gerät, das normalerweise eher Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen als (sportlicher) Zeitvertreib dient, lassen sich auch im betagten Alter noch Muskeln trainieren bzw. aufbauen und vor allem die Balance üben. So soll das Sturzrisiko der älteren Menschen minimiert werden. „Wir nutzen die Spielekonsole mindestens zwei Mal pro Woche mit jedem Patienten“, berichtet Physiotherapeutin Aysa Grocholl. „Am beliebtesten sind die Gleichgewichtsspiele mit dem Balanceboard.“ Unter anderem profitieren Schlaganfallpatienten von der Wii.