Aktuelles - Übersicht

„Top-Mediziner“ im Christlichen Klinikum Unna
Sehr gute Nachrichten erreichten jetzt das Christliche Klinikum Unna (CKU). Zwei Ärzte gehören laut Ergebnissen einer aktuellen Studie des Magazins „Focus“ zu den besten Medizinern des Landes und werden als „Top-Mediziner“ ausgezeichnet.

Spende für ehrenamtlichen Einsatz
Über eine Spende der Bürgerstiftung Unna in Höhe von 3000 Euro freuen sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer in unseren Krankenhäusern an den Standorten Mitte und West.

Nach vier Operationen kann Saifullah (10) wieder alleine gehen
Geduld hat Saifullah in seinem jungen Leben schon oft unter Beweis stellen müssen. Allein sieben Mal wurde der Zehnjährige in seinem Heimatland Afghanistan am Bein operiert – leider ohne Erfolg. Jetzt folgten innerhalb von vier Monaten weitere vier Operationen im Christlichen Klinikum Unna (CKU). Diesmal soll Saifullahs Geduld belohnt werden. Der Junge kann endlich wieder laufen. Zunächst noch an Gehstützen, bald aber wieder sicher auf seinen zwei eigenen Beinen.
Weiterlesen … Nach vier Operationen kann Saifullah (10) wieder alleine gehen

Für medizinische Fachkräfte: ACLS-Kurse starten jetzt
Fachkräfte im medizinischen Bereich sollten bestmöglich auf Notafallsituationen vorbereitet sein. Notfälle zu beurteilen, richtig darauf zu reagieren und Sicherheit innerhalb der Reanimation zu erhalten, das wird in den ACLS-Kursen unseres Notfallinstituts Hellweg praxisnah vermittelt.
Weiterlesen … Für medizinische Fachkräfte: ACLS-Kurse starten jetzt

Endlich wieder Babyschwimmen im Programm – Kurse ab April 2025 in Brackel
Mit einer ausgesprochen guten Nachricht startet das FamilienForum Katharina im Christlichen Klinikum Unna (CKU) ins Frühjahr. Nach vielen Jahren der Pause aufgrund fehlender Bäder ist es dem FamilienForum gelungen, jetzt wieder Babyschwimm-Kurse anzubieten. Im Hallenbad Dortmund-Brackel starten zum 1. April Schwimmkurse für die Jüngsten. Auch das bestehende Angebot an Aquafit-Kursen für Schwangere kann zum Monatsbeginn ausgeweitet werden.
Weiterlesen … Endlich wieder Babyschwimmen im Programm – Kurse ab April 2025 in Brackel

Beratungsstelle für Kontinenz-Therapie
Inkontinenz ist immer noch ein Tabu-Thema in unserer Gesellschaft. Wichtig ist deshalb, dass Betroffene wissen, wo sie kompetente Hilfe und Unterstützung erhalten. Im CKU stehen dafür gleich drei Ärzte als Experten bereit. PD Dr. Sabine Kersting und PD Dr. Gerhard Leder, Oberärzte der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, sowie Dr. Jana Lesnik, Funktionsoberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, sind als offizielle Beratungsstelle der Deutschen Kontinenz Gesellschaft anerkannt.

Rekordzahlen in der Orthopädie: 4000. Knie-Prothese und 500. Robotik-OP
Gleich zwei Rekordzahlen gibt es in der Klinik für Orthopädie im Christlichen Klinikum Unna zu feiern. Das OP-Team setzte jetzt die 4000. Knie-Prothese seit Gründung der Klinik im Jahr 2006 ein. Und zum 500. Mal wurde dabei die roboterunterstützende Technik namens „Mako“ eingesetzt.
Weiterlesen … Rekordzahlen in der Orthopädie: 4000. Knie-Prothese und 500. Robotik-OP

Weiterbildung Kardiologische Fachassistenz
Wie kaum eine andere medizinische Fachdisziplin ist die Kardiologie geprägt von technischer Innovation, medizinischer Weiterentwicklung und dynamischer Spezialisierung. Diese zunehmende Komplexität ist für alle im Fachbereich Tätigen eine Herausforderung. Unsere Fachweiterbildung "Kardiologische Fachassistenz" bietet hier die notwendigen Qualifikationen.

Patienten-Tag Dermatologie am 20. März
Fast jeder zweite Erwachsene in Deutschland leidet an mindestens einer Hautkrankheit. Dabei kann es sich um eine häufig akute, aber auch um eine chronische Erkrankung handeln. Das Expertenteam der Klinik für Dermatologie im Christlichen Klinikum Unna (CKU) möchte mit einem Patienten-Tag am Donnerstag, 20. März, vier besonders oft verbreitete Erkrankungen zum Thema machen und Diagnostik und Behandlungswege aufzeigen.

IN VIA und CKU setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort
Wer im Christlichen Klinikum Unna (CKU) sein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren möchte, wendet sich zuerst an IN VIA Unna. Seit vielen Jahren schon kooperieren wir an den Standorten Mitte und West mit dem IN VIA Diözesanverband Paderborn. Dies wird auch in Zukunft so fortgeführt, wie ein neues Zertifikat von IN VIA bescheinigt.
Weiterlesen … IN VIA und CKU setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort

Spende der Grünen Damen und Herren
Es ist eine schöne Tradition, dass die Grünen Damen und Herren aus dem Christlichen Klinikum Unna (CKU) am Standort West den Erlös ihre Adventsmarktes spenden. So beschenkten die ehrenamtlichen Krankenhaus-Helfer auch diesmal zwei gemeinnützige Organisationen in Unna.

Informationsangebot für Ärzte und Praxisteams: Ambulantisierung
Mit einem aktuellen Informationsangebot unter dem Thema "Ambulantisierung - Was kommt auf uns im Gesundheitswesen zu?" wendet sich der Katholische Hospitalverbund an einweisende Ärztinnen und Ärzte sowie deren Praxisteams. Gemeinsam möchten wir praxisnahe Lösungsansätze entwickeln und uns auf kommenden Veränderungen einstellen.
Weiterlesen … Informationsangebot für Ärzte und Praxisteams: Ambulantisierung

Meilenstein für das Christliche Klinikum Unna
Für die Gesundheitsversorgung und das Christliche Klinikum Unna (CKU) ist der 10. Februar 2025 ein echter Meilenstein. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann überreichte an diesem Tag den Bescheid über Fördermittel für den Ausbau des Klinikums in Höhe von 141.963.489,06 Euro. Mit dieser in der Region einmaligen und außergewöhnlichen Summe kann das CKU am Standort Mitte den neuen gemeinsamen Standort für alle Abteilungen mit modernsten OP-Sälen, Intensivstation, Funktions- und Stationsbereichen bauen.

CKU Mitte: Parkgebühren ab 10.2. nur noch bargeldlos zu bezahlen
Am CKU Mitte (Obere Husemannstraße) ändern sich die Zahlungsmöglichkeiten für unsere Parkflächen. Ab Montag, 10. Februar, werden die Parkautomaten schrittweise umgestellt, so dass nur noch bargeldlose Zahlung möglich ist.
Weiterlesen … CKU Mitte: Parkgebühren ab 10.2. nur noch bargeldlos zu bezahlen

Cafeteria im CKU Mitte am 10. Februar geschlossen
Aufgrund eines offiziellen Anlasses ist die Cafeteria im CKU Mitte am Montag, 10. Februar, ab 9.30 Uhr für Besucher und Gäste geschlossen. Ab Dienstag, 11. Februar, haben wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie geöffnet.
Weiterlesen … Cafeteria im CKU Mitte am 10. Februar geschlossen

Obere Husemannstraße halbseitig gesperrt
Eine wichtige verkehrliche Nachricht für unsere Patienten, Besucher und Krankentransporte erreicht uns von der Stadt Unna. Die Obere Husemannstraße ist aufgrund von Baumarbeiten zwischen Beethovenring und Mozartstraße ab Dienstag, 4. Februar, halbseitig gesperrt.

Sehr gute Platzierung der Chirurgie im Bundes-Klinik-Atlas
Einen hervorragenden Platz erzielt die Allgemein- und Viszeralchirurgie des CKU im neuen Klinik-Atlas der Bundesregierung. In dem Bereich „Gallenblasen-Operation bzw. Entfernung“ liegt das CKU im NRW-weiten Ranking auf Platz fünf. Damit befindet es sich in einer Reihe mit weitaus größeren Kliniken in Köln, Münster und Bochum.
Weiterlesen … Sehr gute Platzierung der Chirurgie im Bundes-Klinik-Atlas

Neues Ambulantes OP-Zentrum im CKU West
Das Christliche Klinikum Unna (CKU) hat am Standort West ein neues Ambulantes OP-Zentrum bekommen. Direkt in Erweiterung der Zentralen Notaufnahme im Erdgeschoss wurden Räume zu einem modernen AOZ saniert und umgebaut.

Noch Plätze frei: Pflegeausbildung mit Start im April 2025
Du möchtest beruflich etwas wirklich Sinnvolles tun? Du läufst zur Höchstform auf, wenn es darum geht, anderen Menschen zu helfen? Dann bist du vielleicht genau der oder die Richtige für eine Pflegeausbildung. Du gehörst zu den Kurzentschlossenen? Dann bewirb dich jetzt! Wir haben noch Plätze in unserer Pflegeausbildung, die im April 2025 beginnt, frei.
Weiterlesen … Noch Plätze frei: Pflegeausbildung mit Start im April 2025

Angebot für Einsteiger: 8 Wochen kostenlos trainieren
Das Jahr 2025 beginnt mit einer besonderen Gelegenheit, die eigene Gesundheit und Fitness zu fördern. Wer sich jetzt entschließt, den „inneren Schweinehund“ zu überwinden, kann acht Wochen lang das umfangreiche Angebot des Hospitalverbund Aktiv kostenlos nutzen. Diese Einsteigeraktion bieten wir Neumitgliedern an.
Weiterlesen … Angebot für Einsteiger: 8 Wochen kostenlos trainieren

Qualitätssiegel Traumazentrum
Im Ernstfall muss jeder wissen, wo er genau zu stehen hat, welcher Handgriff als nächstes zu tun ist, wie lange ein Behandlungsschritt dauert. Im Schockraum der Zentralen Notaufnahme ist der Zeitfaktor ganz entscheidend. Seit 2009 ist die Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im CKU als „Lokales Traumazentrum“ der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie ununterbrochen zertifiziert. Das Qualitätssiegel wurde jetzt erneut erteilt.

Flexibler Diamantbohrer im Herzgefäß hilft Patienten mit starken Verkalkungen
Dass es bedrohliche Engstellen durch Verkalkungen in den Herzkranzgefäßen gibt, ist bekannt. Weniger bekannt ist, was Chefarztvertreter Dr. Andreas Schouwink in seinem Alltag häufiger erlebt. „Arterielle Verkalkungen, die wir Plaque nennen, können stellenweise hart sein wie Beton.“ Ein neues Verfahren schafft Abhilfe.
Weiterlesen … Flexibler Diamantbohrer im Herzgefäß hilft Patienten mit starken Verkalkungen

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfülltes und gesundes Jahr 2025.

Orientierung, Hilfe und Austausch mit bekannten und neuen Kursen für junge Eltern
Das FamilienForum Katharina im Christlichen Klinikum Unna (CKU) legt sein neues Jahresprogramm 2025 vor und bietet wieder wertvolle Orientierung, praktische Hilfen, Kurse, Austausch und vieles andere mehr.
Weiterlesen … Orientierung, Hilfe und Austausch mit bekannten und neuen Kursen für junge Eltern

Neues Jahr, neue Berufsperspektive
Das neue Jahr bietet neue berufliche Perspektiven: In der Schule für Ergotherapie in Soest können sich Interessierte unverbindlich über die vielseitige Ausbildung informieren. Am 14. Januar 2025 (17.30 Uhr) geben die Dozenten über die Ergotherapie-Ausbildung persönlich Auskunft. Zudem können die Unterrichtsräume, Am Handwerk 4, Soest, besichtigt werden.

Gelebte Integration: CKU begrüßt zehn neue Kräfte für die Pflege aus Indien
Viele reden über den Fachkräftemangel in der Pflege, das Christliche Klinikum Unna (CKU) handelt. Zehn neue Kolleginnen und Kollegen aus Indien verstärken jetzt die Pflegeteams in Unnas Krankenhaus, davon fünf als Auszubildende und fünf als examinierte Pflegekräfte.
Weiterlesen … Gelebte Integration: CKU begrüßt zehn neue Kräfte für die Pflege aus Indien

Schmerzambulanz im Blick
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe hat sich in der Schmerzambulanz des Christlichen Klinikums Unna (CKU) ein Bild von der aktuellen Versorgungssituation chronisch schmerzkranker Patientinnen und Patienten gemacht.

Herzschwäche: Chefarzt Prof. Dr. Nölker informiert am 27. November
Unter dem Motto „Stärke Dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln“ lädt Chefarzt Prof. Dr. Nölker am Mittwoch, 27. November, um 16 Uhr in das Kinorama Unna ein. Sein Vortrag enthält viele wichtige Informationen und ebenfalls Hinweise, was jede und jeder selbst tun kann, um möglichst Herz-gesund zu bleiben.
Weiterlesen … Herzschwäche: Chefarzt Prof. Dr. Nölker informiert am 27. November
Seite 1 von 8