Aktuelles - Übersicht
Noch Plätze frei: Pflegeausbildung mit Start im April 2025
Du möchtest beruflich etwas wirklich Sinnvolles tun? Du läufst zur Höchstform auf, wenn es darum geht, anderen Menschen zu helfen? Dann bist du vielleicht genau der oder die Richtige für eine Pflegeausbildung. Du gehörst zu den Kurzentschlossenen? Dann bewirb dich jetzt! Wir haben noch Plätze in unserer Pflegeausbildung, die im April 2025 beginnt, frei.
Weiterlesen … Noch Plätze frei: Pflegeausbildung mit Start im April 2025
Angebot für Einsteiger: 8 Wochen kostenlos trainieren
Das Jahr 2025 beginnt mit einer besonderen Gelegenheit, die eigene Gesundheit und Fitness zu fördern. Wer sich jetzt entschließt, den „inneren Schweinehund“ zu überwinden, kann acht Wochen lang das umfangreiche Angebot des Hospitalverbund Aktiv kostenlos nutzen. Diese Einsteigeraktion bieten wir Neumitgliedern an.
Weiterlesen … Angebot für Einsteiger: 8 Wochen kostenlos trainieren
Qualitätssiegel Traumazentrum
Im Ernstfall muss jeder wissen, wo er genau zu stehen hat, welcher Handgriff als nächstes zu tun ist, wie lange ein Behandlungsschritt dauert. Im Schockraum der Zentralen Notaufnahme ist der Zeitfaktor ganz entscheidend. Seit 2009 ist die Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im CKU als „Lokales Traumazentrum“ der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie ununterbrochen zertifiziert. Das Qualitätssiegel wurde jetzt erneut erteilt.
Flexibler Diamantbohrer im Herzgefäß hilft Patienten mit starken Verkalkungen
Dass es bedrohliche Engstellen durch Verkalkungen in den Herzkranzgefäßen gibt, ist bekannt. Weniger bekannt ist, was Chefarztvertreter Dr. Andreas Schouwink in seinem Alltag häufiger erlebt. „Arterielle Verkalkungen, die wir Plaque nennen, können stellenweise hart sein wie Beton.“ Ein neues Verfahren schafft Abhilfe.
Weiterlesen … Flexibler Diamantbohrer im Herzgefäß hilft Patienten mit starken Verkalkungen
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfülltes und gesundes Jahr 2025.
Orientierung, Hilfe und Austausch mit bekannten und neuen Kursen für junge Eltern
Das FamilienForum Katharina im Christlichen Klinikum Unna (CKU) legt sein neues Jahresprogramm 2025 vor und bietet wieder wertvolle Orientierung, praktische Hilfen, Kurse, Austausch und vieles andere mehr.
Weiterlesen … Orientierung, Hilfe und Austausch mit bekannten und neuen Kursen für junge Eltern
Neues Jahr, neue Berufsperspektive
Das neue Jahr bietet neue berufliche Perspektiven: In der Schule für Ergotherapie in Soest können sich Interessierte unverbindlich über die vielseitige Ausbildung informieren. Am 14. Januar 2025 (17.30 Uhr) geben die Dozenten über die Ergotherapie-Ausbildung persönlich Auskunft. Zudem können die Unterrichtsräume, Am Handwerk 4, Soest, besichtigt werden.
Gelebte Integration: CKU begrüßt zehn neue Kräfte für die Pflege aus Indien
Viele reden über den Fachkräftemangel in der Pflege, das Christliche Klinikum Unna (CKU) handelt. Zehn neue Kolleginnen und Kollegen aus Indien verstärken jetzt die Pflegeteams in Unnas Krankenhaus, davon fünf als Auszubildende und fünf als examinierte Pflegekräfte.
Weiterlesen … Gelebte Integration: CKU begrüßt zehn neue Kräfte für die Pflege aus Indien
Schmerzambulanz im Blick
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe hat sich in der Schmerzambulanz des Christlichen Klinikums Unna (CKU) ein Bild von der aktuellen Versorgungssituation chronisch schmerzkranker Patientinnen und Patienten gemacht.
Herzschwäche: Chefarzt Prof. Dr. Nölker informiert am 27. November
Unter dem Motto „Stärke Dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln“ lädt Chefarzt Prof. Dr. Nölker am Mittwoch, 27. November, um 16 Uhr in das Kinorama Unna ein. Sein Vortrag enthält viele wichtige Informationen und ebenfalls Hinweise, was jede und jeder selbst tun kann, um möglichst Herz-gesund zu bleiben.
Weiterlesen … Herzschwäche: Chefarzt Prof. Dr. Nölker informiert am 27. November
Neue Leitung der Schule für Physiotherapie in Soest
Zwei Neuigkeiten aus der Schule für Physiotherapie in Soest: Sie hat eine neue Leitung bekommen und am 3. Dezember können Interessenten sich die Schule ansehen und über die Ausbildung dort informieren. Die Teilnahme an der Infoveranstaltung ist kostenlos; die Ausbildung ebenfalls. Im ersten Lehrjahr erhalten die Physiotherapie-Azubis übrigens bereits eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.215,24 Euro.
Weiterlesen … Neue Leitung der Schule für Physiotherapie in Soest
Neu und doch längst sehr vertraut: Chefarzt Dr. Alexander Janzen
Die Allgemein- und Viszeralchirurgie im Christlichen Klinikum Unna hat einen neuen Chefarzt. Dr. Alexander Janzen leitet fortan diese zentrale und große Fachabteilung am Standort Mitte (Obere Husemannstraße). Mit dieser wichtigen Personalentscheidung setzen Verwaltungsrat und Geschäftsführung auf einen erfahrenen Chirurgen aus den eigenen Reihen.
Weiterlesen … Neu und doch längst sehr vertraut: Chefarzt Dr. Alexander Janzen
Altersmedizin: Für wen und wann?
Für Menschen jenseits der 70 Lebensjahre gelten mitunter andere medizinische Standards als für jene in der Lebensmitte. Doch was bedeutet Altersmedizin konkret? Wann wird ein Patient in der Klinik für Geriatrie aufgenommen? Und was ist dort anders als auf anderen Stationen im Krankenhaus? Antworten auf diese und viele weitere Fragen beantwortet das Team der Klinik für Geriatrie im Christlichen Klinikum Unna (CKU) am Mittwoch 13. November.
Gedenkgottesdienst für Verstorbene
Das Christliche Klinikum Unna (CKU) gedenkt der Menschen, die im Krankenhaus verstorben sind. Am Freitag, 8. November, lädt das CKU mit seinem Seelsorge-Team zum Gedenkgottesdienst in die Kapelle des CKU Mitte (Obere Husemannstr.) ein.
Modenschau „Kraft für Frauen“
"Unna ist pink“ – unter diesem Motto fanden und finden aktuell zahlreiche Aktionen im Rahmen des Burstkrebsmonats Oktober statt. Den Abschluss des Aktionsmonats von Christlichem Klinikum Unna (CKU) und Kreisstadt Unna bildet am kommenden Wochenende eine besondere Modenschau speziell für Brustkrebs-Patientinnen.
5.11.: Informieren über die Ergotherapie-Ausbildung
In der Ergotherapie-Schule (Am Handwerk 4, Soest) ist der neue Jahrgang (Foto) gestartet und für den nächsten können Interessierte sich bereits am 5. November (17.30 Uhr) informieren.
Weiterlesen … 5.11.: Informieren über die Ergotherapie-Ausbildung
Auszeichnung für Dr. Matthias Pothmann
Eine erfreuliche Auszeichnung wurde jetzt Dr. Matthias Pothmann, Chefarzt der Klinik für Orthopädie / Westfälisches Gelenk- und Endoprothesenzentrum zuteil. Der Spezialist für Orthopädie im Christlichen Klinikum Unna wurde zum zweiten Mal auf die Liste von „Deutschlands ausgezeichneten regionalen Ärzten“ aufgenommen.
Kardiologische Weiterbildung für Ärzte
Drei Referenten aus der Klinik für Kardiologie am Christlichen Klinikum Unna laden niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen zum fachlichen Austausch ein. Im Mittelpunkt steht das sogenannte „Conduction-System-Pacing“. Die Kardiologen aus dem CKU berichten über medizinische Hintergründe ihre Erfahrungen mit diesem innovativen Konzept.
Qualitätssiegel für Behandlung von Schilddrüsen-Erkrankungen
Unser Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie wurde zum dritten Mal von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) geprüft und zertifiziert.
Weiterlesen … Qualitätssiegel für Behandlung von Schilddrüsen-Erkrankungen
FamilienForum spendet 610 Euro Erlös an „Leuchtturm Schwerte“ für wichtige Begleitung
Ein ereignisreicher und fröhlicher „Tag der offenen Tür“ hat ein erfreuliches Nachspiel. Den Erlös aus dem Waffel- und Kaffee-Verkauf sowie aus den Standgebühren des Second-Hand-Marktes spendet das FamilienForum Katharina für den Verein „Leuchtturm Schwerte“.
Weiterlesen … FamilienForum spendet 610 Euro Erlös an „Leuchtturm Schwerte“ für wichtige Begleitung
8.10.: Informationsveranstaltung zur Ergotherapie-Ausbildung
Wer gern mit Menschen arbeitet, der hat in der Ergotherapie-Ausbildung viele Möglichkeiten dazu. Welche Lerninhalte die Ausbildung umfasst und welche Aufgaben dieser interessante Beruf mit sich bringt, sind Themen der Infoveranstaltung in der Schule für Ergotherapie (Am Handwerk 4, Soest). Interessierte sind eingeladen, sich am 8. Oktober 2024 (17.30 Uhr) vor Ort unverbindlich zu informieren.
Weiterlesen … 8.10.: Informationsveranstaltung zur Ergotherapie-Ausbildung
Team ermöglicht besucherfreundliches Konzept
Wir wissen und erleben immer wieder, dass die Besuche von Angehörigen auf unserer Intensivstation für die Genesungsfortschritte enorm wichtig sind. Das war einer der wichtigsten Gründe, warum das Intensiv-Team des CKU Mitte die Zertifizierung „Angehörigenfreundliche Intensivstation“ anstrebte – und in diesem Jahr erhalten hat.
Unna ist pink: Kultur, Sport, Mode und Kochen Vielseitige Aktionen im Brustkrebs-Monat
„Unna ist pink“ – dieses Motto und der kräftige Farbton zogen im Oktober 2023 erstmals in die Kreisstadt ein. Der gelungenen Premiere wollen das Brustzentrum des Christlichen Klinikums Unna (CKU) und das Mädchen- und Frauennetzwerk der Kreisstadt Unna auch 2024 wieder Taten folgen lassen.
Weiterlesen … Unna ist pink: Kultur, Sport, Mode und Kochen Vielseitige Aktionen im Brustkrebs-Monat
Moderne Medizin rund um den geriatrischen Patienten
Die Altersmedizin steht im Fokus eines neuen Informationsangebotes für interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Fachkräfte aus der Altenpflege. Unter dem "Moderne Medizin rund um den geriatrischen Patienten" laden Expertinnen und Experten der Geriatrie zu einem Vortragsnachmittag in den Gesundheitscampus Sauerland in Balve ein.
Weiterlesen … Moderne Medizin rund um den geriatrischen Patienten
CKU Mitte: Parkhäuser öffnen zum Stadtfest rund um die Uhr
Zum Stadtfest ist Parkraum in Unnas Innenstadt stets gefragt. Daher öffnet das Christliche Klinikum Unna am Standort Mitte (Obere Husemannstraße) seine zwei Parkhäuser an allen Stadtfest-Tagen rund um die Uhr.
Weiterlesen … CKU Mitte: Parkhäuser öffnen zum Stadtfest rund um die Uhr
3.9.: Informationsveranstaltung zur Ergotherapie-Ausbildung
Wer gern mit Menschen arbeitet und eine Lehrstelle sucht, der ist herzlich zur Informations-Veranstaltung über die Ergotherapieausbildung eingeladen. In den Räumen der Schule für Ergotherapie (Am Handwerk 4 in Soest) sind Schulabgänger und Interessierte, die mehr über die abwechslungsreiche Ausbildung erfahren möchten, um 17.30 Uhr herzlich willkommen.
Weiterlesen … 3.9.: Informationsveranstaltung zur Ergotherapie-Ausbildung
Dermatologie als Hauttumorzentrum zertifiziert
Spezialisten für die Behandlung von Hautkrebs finden Betroffene im CKU – und seit Juli auch mit verbriefter Qualität. Die Klinik für Dermatologie wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Hauttumorzentrum zertifiziert. Prof. Dr. Gambichler und Kathrin Noldes sind Ansprechpartner für alle Fragen zum Krankheitsbild Hautkrebs.
Weiterlesen … Dermatologie als Hauttumorzentrum zertifiziert
Start ins Berufsleben
Ein neuer Lebensabschnitt hat für 36 junge Leute im Katholischen Hospitalverbund Hellweg begonnen.
Seite 1 von 8