Aktuelles - Übersicht

Cafeteria öffnet wieder für Patienten und Besucher
Mit dem 1. Februar öffnen wir unsere Cafeteria für Patient:innen und Besucher:innen - und zwar täglich von 14 bis 17 Uhr.
Weiterlesen … Cafeteria öffnet wieder für Patienten und Besucher

Zwei Operationen retten Mansurs Bein
Für den neunjährigen Mansur ging jetzt ein langer Krankenhausaufenthalt zu Ende. Rund zwei Monate war das Christliche Klinikum Unna (CKU) am Standort West sein zwischenzeitliches Zuhause.

Ganzheitliche Förderung von Anfang an
„Positiv“ – mit diesem Ergebnis des Schwangerschaftstests fängt für junge Frauen ein neuer Lebensabschnitt an. Alles ändert sich. Damit sie da nicht den Überblick verlieren, gibt es „FamoS“. Hinter der Abkürzung für „Familienorientierter Start“ im Christlichen Klinikum Unna (CKU) verbirgt sich ein umfangreiches Unterstützungskonzept für werdende und junge Mütter.

Tag des Patienten - Patientenfürsprecher am CKU
Der 26. Januar ist allen Patientinnen und Patienten gewidmet. Am alljährlichen „Tag des Patienten“ soll der Blick einmal ganz konkret auf ihre Mitwirkungsmöglichkeiten, Anliegen und Rechte gerichtet werden. Was viele Patienten nicht wissen: Ihnen steht in jedem Krankenhaus ein unabhängiger Patientenfürsprecher bei Bedarf unterstützend zur Verfügung. Wir stellen die beiden Patientenfürsprecher des Christlichen Klinikums Unna (CKU) und ihre Aufgaben einmal vor.
Weiterlesen … Tag des Patienten - Patientenfürsprecher am CKU

Geburtenzahlen gegen den Trend hoch
Was für eine äußerst positive Nachricht für das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Christlichen Klinikum Unna (CKU): Gegen den landesweiten (-6,3 %) und bundesweiten (-7 %) Abwärtstrend bei den Geburten verzeichnet die Geburtsklinik in Unna steigende Zahlen.

Epilepsie-Spezialisten arbeiten zusammen
Gemeinsam sind wir stark: Klingt einfach und ist es oft auch - wenn man den richtigen Partner an seiner Seite hat. Während das Epilepsiezentrum im Christlichen Klinikum Unna (CKU) auf die Behandlung von Erwachsenen spezialisiert (und zertifiziert) sind, hat das Lebenszentrum Königsborn (LZK) ein Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche.

Einladung zum Tag der offenen Tür
Eltern und alle, die es bald werden, sind ganz herzlich zum Tag der offenen Tür ins FamilienForum Katharina eingeladen. Am 4. März von 10 bis 13 Uhr haben wir in der Mozartstraße 26 in Unna viele Informationen für die Besucher:innen vorbereitet.

Gesund und fit ins Jahr starten
In unserem Verbund gibt es eine aktuelle Aktion, um gesund und fit ins neue Jahr zu starten: Im Hospitalverbund AKTIV (das unser direkter Nachbar ist!) könnt ihr die ersten 8 Wochen gratis trainieren- und danach weiter mit Mitgliedschaft mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit oder mit einer attraktiven Jahresmitgliedschaft.

Spannender Praxis-Test für den Berufsstart
Grau ist alle Theorie – deshalb geht’s in der Pflege AG des Christlichen Klinikums Unna (CKU) lieber ganz schön bunt zu. Blau, rot oder gelb – welche Farbe soll die Gipsschiene haben? Diese Wahl hatten die Neuntklässler der Werner-von-Siemens-Gesamtschule bei ihrer jüngsten Praxis-Stunde im Krankenhaus.

CKU COVID-19 Update - Besuche
Erst testen, dann besuchen
Ab dem 23.12.2022 ist es erforderlich, dass Besucher:innen in Krankenhäusern und Wohn- und Pflegeheimen sowie im Hospiz vor ihrem Besuch einen Corona-Selbsttest durchführen. Nur wenn dieser Test am Tag des Besuches negativ ist, dürfen sie die Einrichtung besuchen.
FFP2-Maske mitbringen und beim Besuch tragen!

10. Auflage der Aktion "Wünsch dir was"
Bereits zum 10. Mal findet in diesem Jahr die Aktion "Wünsch Dir was" zugunsten bedürftiger Kinder statt, die sonst keine Geschenke unter dem Weihnachtsbaum liegen hätten. Die Wunschzettel im Christlichen Klinikum Unna (CKU) waren im Nu vergriffen.

1000. Baby
Der 02.12.2022 war in doppelter Hinsicht ein ganz besonderer Tag. So ist es für den kleinen Sohn von Familie Akpiyal der erste Lebenstag auf dieser Welt. Und für das Team der Geburtshilfe im Christlichen Klinikum ist es der Tag der besonderen Geburten: Akpiyal ist bereits das 1.000 Baby, das in einem der Kreißsäle des Klinikums in diesem Jahr das Licht der Welt erblickt hat.

FamilienForum 2023 mit eigenem Angebot für Väter und bekannten Kursen
40 Seiten prall gefüllt mit allem, was junge und / oder werdende Eltern wissen möchten und sollten: Das neue Jahresprogramm des FamilienForums Katharina am Christlichen Klinikum Unna (CKU) kommt auch diesmal wieder mit bewährten und ganz neuen Angeboten daher.
Weiterlesen … FamilienForum 2023 mit eigenem Angebot für Väter und bekannten Kursen

Chefarzt Nölker informiert über Volkserkrankung Vorhofflimmern
Gerät das Herz in Turbulenzen, sozusagen aus dem Takt, lautet Herzrhythmusstörungen zumeist die Diagnose. Darunter hat sich das Vorhofflimmern mittlerweile zu einer Volkskrankheit entwickelt. Im Herzmonat November stellen wir diese Erkrankung in den Mittelpunkt und laden zur Vortragsveranstaltung ein.
Weiterlesen … Chefarzt Nölker informiert über Volkserkrankung Vorhofflimmern

Geriatrie ist fit für die Zukunft
Die Menschen werden immer älter, die Medizin entwickelt sich immer weiter. „Zukunft Geriatrie“ ist daher ein Förderprojekt überschrieben, das unter Federführung des Christlichen Klinikum Unnas (CKU) in den vergangenen drei Jahren Fachkräfte aus der Altersmedizin zusammengeführt und vernetzt hat.

Gedenkgottesdienst für Verstorbene am 4. November
Das Christliche Klinikum Unna (CKU) gedenkt der Patientinnen und Patienten, die im Krankenhaus verstorben sind. Das Seelsorge-Team der beiden Krankenhaus-Standorte bereitet diesen ökumenischen Abschiedsgottesdienst vor.
Weiterlesen … Gedenkgottesdienst für Verstorbene am 4. November

LichtKlangKapelle als Ort der inneren Einkehr
Tradition trifft Moderne im Christlichen Klinikum Unna (CKU) am Standort Mitte. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde jetzt die über 120 Jahre alte Kapelle um eine Besonderheit erweitert: Ab sofort bietet sie als LichtKlangKapelle Besucherinnen und Besucher einen ganz besonderen Ort der inneren Einkehr.

Neue Abendvisite online mit Handchirurgin Olivia Dahlmann
Wenn die Finger morgens beim Aufwachen regelmäßig kribbeln, man sogar nachts davon aufwacht, dann kann das Karpaltunnelsyndrom möglicherweise dafür die Ursache sein. Die neue "Abendvisite online" informiert über Ursachen und Behandlungswege.
Weiterlesen … Neue Abendvisite online mit Handchirurgin Olivia Dahlmann

Wichtige letzte Ruhestätte für Kinder
Es ist ein wichtiger Ort für Eltern, Verwandte, Freunde: das Grabfeld auf dem Südfriedhof, wo früh- und totgeborene Kinder beigesetzt werden können.

Spende für wertvolle ehrenamtliche Arbeit
Mit „Sternenzauber & Frühchenwunder" verbindet das FamilienForum Katharina im Christlichen Klinikum Unna (CKU) eine ganz besondere Beziehung. Denn der gemeinnützige Verein versorgt das CKU - wie rund 400 weitere Krankenhäuser, Hebammen und Hospize in Deutschland auch - mit selbstgemachter passender Kleidung für Frühchen bzw. Totgeburten.

Mako im Einsatz
„Mako“ heißt die Technologie, die den Einsatz eines künstlichen Kniegelenks mit idealer und millimetergenauer Positionierung möglich macht. Das hochmoderne roboterarm-assistierte Operationsverfahren wird in unserer Klinik für Orthopädie eingesetzt und damit in einer von insgesamt nur 30 Kliniken deutschlandweit. Sowohl für Patientinnen und Patienten als auch für Ärztinnen und Ärzte bedeutet dies ein noch höheres Maß an Qualität bei künstlichem Gelenkersatz.

Für Zuweiser und Medizinstudenten: Einladung in den Mako-Truck
Mako – diesen hochmoderne Roboter im OP – können Fachärzte, junge Nachwuchsärzte und Medizinstudenten jetzt im Christlichen Klinikum Unna (CKU) live und in Aktion am 21. September erleben.
Weiterlesen … Für Zuweiser und Medizinstudenten: Einladung in den Mako-Truck

Lernen Sie uns kennen: Pflege-Café am 10.9.
Das Thema geht uns alle an – ob jung oder alt, ob gesund oder krank, ob selbst betroffen oder Angehöriger: Die Pflege steht im Fokus wie nie zuvor.

Premiere: Robotik im OP - Mehr Sicherheit bei Knieprothesen
Hochmoderne Technologie unterstützt Orthopäden im CKU und sorgt so für noch mehr Qualität und Präzision beim Knieersatz
Weiterlesen … Premiere: Robotik im OP - Mehr Sicherheit bei Knieprothesen

Werden Sie mit uns aktiv! Ehrenamtliche Schlaganfallhelfer:innen gesucht
Plötzlich steht das Leben Kopf und nichts ist mehr wie es war: Ein Schlaganfall verändert alles – für den Patienten und auch für die Angehörigen. Um in dieser schweren Zeit möglichst umfassende Unterstützung geben zu können, bildet das Netzwerk KUG-HIN (Kreis Unna Gegen HirnINfarkt) Schlaganfallhelfer aus.
Weiterlesen … Werden Sie mit uns aktiv! Ehrenamtliche Schlaganfallhelfer:innen gesucht

Auszeichnung für Prof. Dr. Gambichler
Gute Nachrichten für unsere Klinik für Dermatologie: Das Magazin STERN zeichnet den Leitenden Oberarzt Prof. Dr. Thilo Gambichler aus.

Blutspendetermin am 2. August
Blutspender gesucht! Gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst West rufen wir Dienstag, 2. August zur Blutspende auf. Von 11 bis 17 Uhr öffnen wir unser FamilienForum Katharina, Mozartstraße 26 in Unna, für die Blutspende-Aktion.

Tag der offenen Tür mit Kreißsaalführungen, Second Hand-Markt und Fotos vom Babybauch
Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es endlich wieder soweit: Das FamilienForum Katharina des Christlichen Klinikums Unna (CKU) lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein. Am Samstag, 10. September, können sich werdende und junge Eltern persönlich vor Ort über das Angebot informieren.
Weiterlesen … Tag der offenen Tür mit Kreißsaalführungen, Second Hand-Markt und Fotos vom Babybauch
Seite 1 von 3