Christliches Klinikum Unna | MITTE

Illutration der Gebäude vom Christlichen Klinikum Unna | Mitte

Christliches Klinikum Unna | WEST

Illutration der Gebäude vom Christlichen Klinikum Unna | West

Christliches Klinikum Unna | MITTE

Obere Husemannstraße 2, 59423 Unna

Illutration der Gebäude vom Christlichen Klinikum Unna | Mitte

Christliches Klinikum Unna | WEST

Holbeinstraße 10, 59423 Unna

Illutration der Gebäude vom Christlichen Klinikum Unna | West

112

Bei bedrohlichen Situationen bitte sofort den Rettungsdienst rufen!

Notaufnahme | CKU MITTE

Illutration der Gebäude vom Christlichen Klinikum Unna | Mitte

Notaufnahme | CKU WEST

Illutration der Gebäude vom Christlichen Klinikum Unna | West

Häuslicher Notfalldienst

Wasserstraße 26, 59423 Unna
Telefon: 0 23 03 / 25 42 860

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do 19 bis 21 Uhr
Mi, Fr 15 bis 21 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 9 bis 21 Uhr

Aktuelles - Übersicht

Hohe Qualitätsstandards in der Behandlung von Krebspatientinnen werden der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Christlichen Klinikum Unna (CKU) wiederholt bescheinigt.

Sehr gute Noten stellt ein deutschlandweites Ranking aller Krankenhäuser und Fachabteilungen des F.A.Z-Institutes und des IMWF (Institut für Management und Wirtschaftsforschung Hamburg) dem Christlichen Klinikum Unna (CKU) aus.

Die Altersmedizin steht im Fokus eines neuen Informationsangebotes für interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Fachkräfte aus der Altenpflege. Unter dem "Moderne Medizin rund um den geriatrischen Patienten"  laden Expertinnen und Experten der Geriatrie zu einem Vortragsnachmittag in das St. Elisabeth Wohn- und Pflegeheim in Möhnesee-Körbecke ein.

 

Die Olympischen Spiele in Paris stehen vor der Tür – und sie bekommen vom Team der Klinik für Orthopädie im Christlichen Klinikum Unna (CKU) besonders große Aufmerksamkeit. Schließlich gibt es nicht oft ehemalige Patienten, die sich für Olympia qualifizieren. Julius Rommelmann ist so ein Patient.

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Praxisanleiter:innen. Der Leiter der Schule für Gesundheitsberufe Hellweg, Bernd Beimdiecke (rechts im Bild), überreichte an elf Teilnehmende der Fortbildung die Urkunde.

Schulabgänger und Interessierte, die mehr über die abwechslungsreiche Ausbildung zum Ergotherapeuten erfahren möchten, sind herzlich zu einer Informationsveranstaltung am 6. August um 17.30 Uhr in die Schule für Ergotherapie (Am Handwerk 4 in Soest) eingeladen.

Urlaubslektüre für den kleinen Geldbeutel bieten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im CKU West an der Holbeinstraße. Am Donnerstag, 25. Juli, laden sie zum Büchermarkt ein.

Noch müde von der Geburt gähnt Lia süß in die Kamera und ahnt gar nicht, dass sie das 500. Kind ist, das in diesem Jahr im Christlichen Klinikum Unna geboren wurde.

Am Samstag, 7. September, können sich werdende und junge Eltern persönlich vor Ort über das Angebot des FamilienForum Katharina informieren. Gleichzeitig warten ein Second-Hand-Markt mit Babykleidung und -bedarf sowie kostenlose Babybauch-Fotografie auf die Besucherinnen und Besucher.

Als einer der ersten Orthopäden in der Region hat Dr. Jan Paul Schulze Waltrup sein operatives Können im Rahmen der zertifizierten Weiterbildung der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) unter Beweis gestellt und als „Certified Surgeon“ erfolgreich abgeschlossen.

Ein seltenes Jubiläum stand am 1. Juli 2024 im Christlichen Klinikum Unna (CKU) im Fokus. Ralf Effmert verantwortet seit 25 Jahren als Pflegedirektor diesen zentralen Bereich in der Patientenversorgung. Zum Haus selbst gehört er zudem schon viel länger. Vor 45 Jahren, exakt im Jahr 1979, begann er an der Oberen Husemannstraße seine Ausbildung zum examinierten Krankenpfleger.

Bei uns ist immer viel los! Nahezu 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mittlerweile bei der Hospitalverbund Service gGmbh beschäftigt. Wir sind da, wo wir gebraucht werden. Wie allgegenwärtig wir in den Einrichtungen des Katholischen Hospitalverbundes Hellweg sind, zeigen zwei neu produzierte Filme, die wir hier vorstellen.

Der Katholische Hospitalverbund Hellweg hat am Freitag (15. Juni) für das Marienkrankenhaus Soest und das Christliche Klinikum Unna (CKU) die Anhörungsschreiben für das Versorgungsgebiet 12 und den Regierungsbezirk Arnsberg erhalten.

Schulabgänger und Interessierte, die mehr über die abwechslungsreiche Ausbildung zum Ergotherapeuten erfahren möchten, sind herzlich zu einer Informationsveranstaltung am 9. Juli um 17.30 Uhr in die Schule für Ergotherapie (Am Handwerk 4 in Soest) eingeladen.

Sehr gute Nachrichten erreichten jetzt das Christliche Klinikum Unna (CKU). Privatdozent Dr. Gerhard Leder gehört laut Ergebnissen einer Studie des Magazins „Focus“ zu den besten Medizinern des Landes und wird wiederholt als „Top-Mediziner“ ausgezeichnet.

Es gibt viele Betroffene – dennoch bleibt die Volkskrankheit Inkontinenz häufig im Verborgenen. Vielen Menschen ist es verständlicherweise unangenehm, über den unkontrollierten Verlust von Harn oder Stuhl zu sprechen. Um hier zur Aufklärung und konkreten Hilfe beizutragen, beteiligt sich unser zertifiziertes Kontinenz- und Beckenbodenzentrum am Donnerstag, 20. Juni 2024, an der Welt-Kontinenz-Woche.

Menschen aus medizinischen Berufen müssen auf Notfallsituationen besonders gut vorbreitet sein. Voraussetzung hierfür: Routine, regelmäßiges Training und professionelle Schulung. Im Notfallinstitut Hellweg in Soest steht alles hierfür bereit. Lernen Sie das Notfallinstitut kennen; ein kurzes Video gibt spannende Einblicke.

Seit fast zehn Jahren ist die Klinik für Orthopädie ununterbrochen als Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung (EPZ max.) zertifiziert.

Ärztliches Engagement für die Patienten geht über viele Grenzen hinweg. Ein Beispiel dafür gibt es aktuell im Christlichen Klinikum Unna (CKU): Mediziner des Hamburger Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) möchten in Unna von den Medizinern der Klinik für Orthopädie besonders anspruchsvolle Operationsmethoden zum Erhalt von Hüftgelenken erlernen.

Menschen dabei zu unterstützen, gesund zu werden oder Alltagsfähigkeiten wiederzuerlangen – das sind berufliche Aufgaben, die sich viele junge Menschen wünschen. Schulabgänger, die daran interessiert sind, können sich am 4. Juni (17.30 Uhr) ganz unverbindlich über die Physiotherapie- und Ergotherapie-Ausbildung informieren. Die Schule für Gesundheitsberufe Hellweg bietet beide Ausbildungszweige in Soest (Am Handwerk 4) an.

Über eine sehr gute Weiterempfehlungsquote in Höhe von 84 Prozent im AOK-Krankenhausnavigator freuen sich die Mitarbeitenden des Christlichen Klinikums Unna.

An einer weltweiten medizinischen Studie für Dialyse-Patienten nimmt jetzt die Dialysestation im Christlichen Klinikum Unna teil.

In der Liste der Top-Mediziner Deutschlands ist Prof. Dr. Zaza Katsarava auch 2024 wieder vertreten.

Die Klinik für Gefäßchirurgie ist erstmals zertifiziert und dabei mit dem ICW Wundsiegel ausgezeichnet worden. Ein Qualitätssiegel, das viele Menschen interessieren wird. Denn die Zahl der Betroffenen mit chronischen Wunden steigt.

Einen herzlichen Glückwunsch und viel Lob verteilten Martin Krampe und Ralf Effmert im Namen der Pflegedirektionen im Hospitalverbund sowie Schulleiter Bernd Beimdiecke (v.l.). Die Adressaten: 14 Kolleginnen und Kollegen aus dem Hospitalverbund. Sie sind die erfolgreichen Absolvent:innen des ersten externen Abschlusses zur/m Pflegefachassistent:in.

Jedes Jahr im März lädt das FamilienForum Katharina zum "Tag der offenen Tür" ein und spendet die Einnahmen vom Waffel- und Getränkeverkauf für einen guten Zweck. In diesem Jahr profitiert das Frauenforum im Kreis Unna von der gemeinnützigen Aktion.

Über 20 Jahre leitete Dr. Dietmar Herberhold die Geschicke des Evangelischen Krankenhauses Unna – heute Christliches Klinikum Unna am Standort West. Jetzt verabschiedet sich der einstige Geschäftsführer in den Ruhestand.

Einen Teil unserer Restcent-Spendenaktion erhalten in diesem Frühjahr die Schüler:innen unserer beiden benachbarten Grundschulen.