Fach­kliniken

Zentren & Einrich­tungen

Experten

Christliches Klinikum Unna | MITTE

Illutration der Gebäude vom Christlichen Klinikum Unna | Mitte

Christliches Klinikum Unna | WEST

Illutration der Gebäude vom Christlichen Klinikum Unna | West

Christliches Klinikum Unna | MITTE

Obere Husemannstraße 2, 59423 Unna

Illutration der Gebäude vom Christlichen Klinikum Unna | Mitte

Christliches Klinikum Unna | WEST

Holbeinstraße 10, 59423 Unna

Illutration der Gebäude vom Christlichen Klinikum Unna | West

112

Bei bedrohlichen Situationen bitte sofort den Rettungsdienst rufen!

Notaufnahme | CKU MITTE

Illutration der Gebäude vom Christlichen Klinikum Unna | Mitte

Notaufnahme | CKU WEST

Illutration der Gebäude vom Christlichen Klinikum Unna | West

Häuslicher Notfalldienst

Wasserstraße 26, 59423 Unna
Telefon: 0 23 03 / 25 42 860

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do 19 bis 21 Uhr
Mi, Fr 15 bis 21 Uhr
Sa, So und an Feiertagen 9 bis 21 Uhr

Aktuelles - Übersicht

Die Allgemein- und Viszeralchirurgie im Christlichen Klinikum Unna (CKU) stellt sich neu auf. Zum 1. April werden die bisher zwei Fachabteilungen am Standort Mitte konzentriert.

Das FamilienForum Katharina ist jetzt vom Landesverband der Hebammen zum stillfreundlichen Ort und die Stadt Unna damit zur stillfreundlichen Kommune ausgewiesen worden.

Viele Betroffene ertragen ihre Erkrankung still, trauen sich nicht einmal, mit ihrem Arzt über das Thema zu sprechen. Dabei gibt es wirksame Hilfen.

Plakat: Out in Church für eine Kirche ohne Angst

Der Katholische Hospitalverbund Hellweg begrüßt und unterstützt die Initiative #OutInChurch. Für uns hat LGBTIQ+ ebenso wie das Leben in einer Partnerschaft oder Ehe mit einem Partner oder einer Partnerin des gleichen Geschlechts keinen Einfluss auf Beschäftigung oder Akzeptanz in unserem Unternehmen. Vielfalt ist ein wesentliches Merkmal unseres Verbundes. Wir sind überzeugt, dass diese Diversität sich konkret positiv auswirkt auf unsere Aufgabe, den Dienst am Nächsten in unseren Einrichtungen zu tun.

„Ich habe Brustkrebs“. Diese Nachricht erschüttert jede betroffene Frau. Dass die Erkrankung heute vielfach sehr gut behandelt werden kann, ist gleichzeitig eine wichtige Botschaft. Vor diesem Hintergrund gibt Dr. Cristin Kühn, Chefarztvertreterin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Christlichen Klinikum Unna (CKU), viele Informationen zur Behandlung und Nachsorge von Brustkrebs.

15 Teilnahmezertifikate händigte Kollegin Astrid Schlüter an stolze junge (mögliche) „Nachwuchskräfte“ aus. Sie sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der "Pflege AG", die das CKU erstmalig für Neuntklässler der Werner-von-Siemens-Gesamtschule Königsborn angeboten hatte.

Das Christliche Klinikum Unna (CKU) gedenkt der Patientinnen und Patienten, die im Krankenhaus verstorben sind. Das Seelsorge-Team der beiden Krankenhaus-Standorte bereitet diesen ökumenischen Abschiedsgottesdienst vor.

Das Impf-Angebot des CKU-Personals wird am kommenden Samstag fortgesetzt. Termin ist am Samstag, 15. Januar. Es gibt Impfungen mit Biontech (NUR für U-30-Jährige sowie Schwangere) von 10 bis 11.30 Uhr und Impfungen mit Moderna (NUR für Ü-30- Jährige).

Es gibt auch gute Nachrichten in diesen Tagen: Von Grund auf saniert wurde jetzt im Christlichen Klinikum Unna (CKU) am Standort West die Station 4A wieder in Betrieb genommen.

Das gab es so noch nicht bei uns: Das Jubiläumsbaby und das Neujahrsbaby des Christlichen Klinikums Unna sind nur wenige Stunden getrennt voneinander im Kreißsaal geboren.

Weihnachten ist oft ein lautes Fest:
Es tut uns aber gut, ein wenig still zu werden, um die Stimme der Liebe zu hören.

Frauen sind früher betroffen, aber Männer werden auch nicht verschont – die Krankheit Osteoporose trifft mit zunehmendem Alter viele Menschen. In unserer Abendvisite Online erläutert Chefarzt Dr. Bernhard Fortmeier Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten.

Im November sind traditionell die "Herzwochen", in denen die Deutsche Herzstiftung Experten aufruft, über Herzerkrankungen zu informieren. PD Dr. Georg Nölker, Chefarzt der Inneren Klinik I / Kardiologie, beteiligt sich an der Aktion und referiert am 17. November im Kino Unna.

Die Zentralapotheke des Hospitalverbundes hat sich in einem siebenstündigen Audit erfolgreich einer Rezertifizierung unterzogen. Dieser Qualitätsüberprüfung durch die Apothekerkammer Westfalen-Lippe stellt sich das Team der Apotheke alle drei Jahre.

Im Christlichen Klinikum Unna haben junge Menschen, die hier ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren beste Voraussetzungen. Das bestätigt eine aktuelle Auszeichnung einmal mehr.

Das Christliche Klinikum Unna (CKU) gedenkt der Patientinnen und Patienten, die im Krankenhaus verstorben sind. Erstmals lädt das Seelsorge-Team der beiden Krankenhaus-Standorte zu einem ökumenischen Abschiedsgottesdienst ein.

 

Mitten in der Pandemie wagt Dagmar Suckow etwas Neues. Die evangelische Diakonin  wechselt nach 30 Jahren in den Diensten verschiedener Einrichtungen der Von-Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel in die Kreisstadt Unna.

Neue Möglichkeiten in Diagnostik und Therapie von Herzerkrankungen erfordern ein höchstes Maß an Fachwissen bei Ärzten und Assistenzpersonal. Als erst viertes Krankenhaus in Deutschland überhaupt wird in Unna die „Fachweiterbildung Kardiologische/r Fachassistent/in“ angeboten.

Fast eineinhalb Jahre dauert die Pause und sie war alles andere als freiwillig. Umso größer war die Freude, als die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Christlichen Klinikums Unna (CKU) erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder an ihre Einsatzorte zurückkehren konnten.

Wir möchten Patientinnen und Patienten gern noch einmal darauf aufmerksam machen, dass sich die Organisation der Notfallaufnahme in Unna - insbesondere in der unfallchirurgischen Versorgung - verändert hat. Patientinnen und Patienten werden gebeten, dieses im Notfall zu berücksichtigen.

Ein neuartiges Verfahren - Perorale Endoskopische Myotomie (POEM) - konnte jetzt in der Inneren Klinik I / Gastroenterologie (Chefarzt Prof. Dr. Klaus Schlottmann) am CKU etabliert werden.

"Jetzt sind wir froh, dass sich langsam wieder alles entspannt", sagt Doctor-medic Cosmin Paul Sărac. Seit Mitte April ist er Chefarzt der Frauenklinik am Christlichen Klinikum Unna.  Die Corona-Bedingungen waren schwierig. Umso größer ist nun die Freude, dass nun wieder "echte" Kreißsaalführungen stattfinden, Begleitung und Besuch für die (werdenden) Mütter möglich ist. Ziel ist es, ein rundherum schönes Geburtserlebnis zu schaffen.

Die Unfall- und Wiederherstellungschirurgie steht ab 1. September unter neuer Leitung. Dr. Bernhard Fortmeier wechselt vom Helios Hanseklinikum in Stralsund als Chefarzt in das CKU West.

27 neue Schülerinnen und Schüler starteten Anfang August ihre Generalistische Pflegeausbildung in der Schule für Gesundheitsberufe Hellweg am Standort Unna. 14 von ihnen sind im CKU eingesetzt.

Die Freude im FamilienForum Katharina ist riesig: Endlich geht es wieder los, sind Kurse und Veranstaltungen für werdende oder gerade frisch gewordene Eltern wieder möglich.

Ab sofort sind die Gottesdienste an beiden Standorten des Christlichen Klinikums Unna (CKU) wieder öffentlich. Damit kehrt auch in die Kapellen nun wieder mehr Leben ein.

Am Anfang war es nur eine Idee. „Wir wollten einfach helfen, als die große Flutkatastrophe passierte.“ Inzwischen ist für Berra Basyigit und Magdalena Soga sowie weiteren Unterstützer*innen eine riesige Aktion entstanden.

Die medizinische und pflegerische Versorgung aller Patienten mit Unfallverletzungen ist in Unna jetzt kompetent an einer Stelle gebündelt. Die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des CKU am Standort West übernimmt im Klinikum die Versorgung aller Unfallverletzten.