- Startseite
- Aktuelles
Aktuelles - Übersicht

Geriatrie ist fit für die Zukunft
Die Menschen werden immer älter, die Medizin entwickelt sich immer weiter. „Zukunft Geriatrie“ ist daher ein Förderprojekt überschrieben, das unter Federführung des Christlichen Klinikum Unnas (CKU) in den vergangenen drei Jahren Fachkräfte aus der Altersmedizin zusammengeführt und vernetzt hat.

Gedenkgottesdienst für Verstorbene am 4. November
Das Christliche Klinikum Unna (CKU) gedenkt der Patientinnen und Patienten, die im Krankenhaus verstorben sind. Das Seelsorge-Team der beiden Krankenhaus-Standorte bereitet diesen ökumenischen Abschiedsgottesdienst vor.
Weiterlesen … Gedenkgottesdienst für Verstorbene am 4. November

LichtKlangKapelle als Ort der inneren Einkehr
Tradition trifft Moderne im Christlichen Klinikum Unna (CKU) am Standort Mitte. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde jetzt die über 120 Jahre alte Kapelle um eine Besonderheit erweitert: Ab sofort bietet sie als LichtKlangKapelle Besucherinnen und Besucher einen ganz besonderen Ort der inneren Einkehr.

Neue Abendvisite online mit Handchirurgin Olivia Dahlmann
Wenn die Finger morgens beim Aufwachen regelmäßig kribbeln, man sogar nachts davon aufwacht, dann kann das Karpaltunnelsyndrom möglicherweise dafür die Ursache sein. Die neue "Abendvisite online" informiert über Ursachen und Behandlungswege.
Weiterlesen … Neue Abendvisite online mit Handchirurgin Olivia Dahlmann

Wichtige letzte Ruhestätte für Kinder
Es ist ein wichtiger Ort für Eltern, Verwandte, Freunde: das Grabfeld auf dem Südfriedhof, wo früh- und totgeborene Kinder beigesetzt werden können.

Spende für wertvolle ehrenamtliche Arbeit
Mit „Sternenzauber & Frühchenwunder" verbindet das FamilienForum Katharina im Christlichen Klinikum Unna (CKU) eine ganz besondere Beziehung. Denn der gemeinnützige Verein versorgt das CKU - wie rund 400 weitere Krankenhäuser, Hebammen und Hospize in Deutschland auch - mit selbstgemachter passender Kleidung für Frühchen bzw. Totgeburten.

Mako im Einsatz
„Mako“ heißt die Technologie, die den Einsatz eines künstlichen Kniegelenks mit idealer und millimetergenauer Positionierung möglich macht. Das hochmoderne roboterarm-assistierte Operationsverfahren wird in unserer Klinik für Orthopädie eingesetzt und damit in einer von insgesamt nur 30 Kliniken deutschlandweit. Sowohl für Patientinnen und Patienten als auch für Ärztinnen und Ärzte bedeutet dies ein noch höheres Maß an Qualität bei künstlichem Gelenkersatz.

Für Zuweiser und Medizinstudenten: Einladung in den Mako-Truck
Mako – diesen hochmoderne Roboter im OP – können Fachärzte, junge Nachwuchsärzte und Medizinstudenten jetzt im Christlichen Klinikum Unna (CKU) live und in Aktion am 21. September erleben.
Weiterlesen … Für Zuweiser und Medizinstudenten: Einladung in den Mako-Truck

Lernen Sie uns kennen: Pflege-Café am 10.9.
Das Thema geht uns alle an – ob jung oder alt, ob gesund oder krank, ob selbst betroffen oder Angehöriger: Die Pflege steht im Fokus wie nie zuvor.

Premiere: Robotik im OP - Mehr Sicherheit bei Knieprothesen
Hochmoderne Technologie unterstützt Orthopäden im CKU und sorgt so für noch mehr Qualität und Präzision beim Knieersatz
Weiterlesen … Premiere: Robotik im OP - Mehr Sicherheit bei Knieprothesen

Werden Sie mit uns aktiv! Ehrenamtliche Schlaganfallhelfer:innen gesucht
Plötzlich steht das Leben Kopf und nichts ist mehr wie es war: Ein Schlaganfall verändert alles – für den Patienten und auch für die Angehörigen. Um in dieser schweren Zeit möglichst umfassende Unterstützung geben zu können, bildet das Netzwerk KUG-HIN (Kreis Unna Gegen HirnINfarkt) Schlaganfallhelfer aus.
Weiterlesen … Werden Sie mit uns aktiv! Ehrenamtliche Schlaganfallhelfer:innen gesucht

Auszeichnung für Prof. Dr. Gambichler
Gute Nachrichten für unsere Klinik für Dermatologie: Das Magazin STERN zeichnet den Leitenden Oberarzt Prof. Dr. Thilo Gambichler aus.

Blutspendetermin am 2. August
Blutspender gesucht! Gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst West rufen wir Dienstag, 2. August zur Blutspende auf. Von 11 bis 17 Uhr öffnen wir unser FamilienForum Katharina, Mozartstraße 26 in Unna, für die Blutspende-Aktion.

Tag der offenen Tür mit Kreißsaalführungen, Second Hand-Markt und Fotos vom Babybauch
Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es endlich wieder soweit: Das FamilienForum Katharina des Christlichen Klinikums Unna (CKU) lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein. Am Samstag, 10. September, können sich werdende und junge Eltern persönlich vor Ort über das Angebot informieren.
Weiterlesen … Tag der offenen Tür mit Kreißsaalführungen, Second Hand-Markt und Fotos vom Babybauch

Ausgezeichnete Kompetenz für Patient:innen mit Herzschwäche
Große Freude in unserer Kardiologie: Unsere Spezialeinheit für Patienten mit Herzschwäche - „Heart Failure Unit“ - wurde jetzt ausgezeichnet. Besonders ist dabei auch die Kombination aus Betreuung der Patient:innen in der Klinik und Beratung für Zuhause.
Weiterlesen … Ausgezeichnete Kompetenz für Patient:innen mit Herzschwäche

Unsere Mitarbeiterkinder auf Ameland
Das Feriencamp für unsere Mitarbeiterkinder fand dieses Mal unter dem Motto Hexerei und Zauberei statt - Harry Potter lässt grüßen. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause konnte die beliebte Ferienfreizeit auf der Nordseeinsel Ameland endlich wieder stattfinden.

Unkomplizierte digitale Kursbuchung für (werdende) Eltern
Das FamilienForum Katharina am Christlichen Klinikum Unna stellt sich digital neu auf. Ganz unkompliziert vom Handy oder Tablett aus lassen sich jetzt über den neuen Internet-Auftritt, der wie eine App funktioniert, Kurse per Mausklick buchen.
Weiterlesen … Unkomplizierte digitale Kursbuchung für (werdende) Eltern

Wir bilden Kolleg:innen im Bereich Palliativ-Care aus
Pflegekräfte aus unterschiedlichsten Palliativ-Einrichtungen der Region ließen sich von den Experten aus der Palliativpflege des Christlichen Klinikums Unna schulen und haben zum Abschluss ihre Zertifikate bei schönstem Sonnenschein auf der Dachterrasse der Lindenbrauerei erhalten.
Weiterlesen … Wir bilden Kolleg:innen im Bereich Palliativ-Care aus

„Top-Mediziner“ im Christlichen Klinikum
Tolle Auszeichnungen als „Top-Mediziner“ erreichten jetzt das Christliche Klinikum Unna (CKU). Gleich vier Ärzte gehören laut Ergebnissen einer Studie des Magazins „Focus“ zu den besten Medizinern des Landes.

(In)Kontinenz und Senkung: Info-Runde zu einem Tabuthema
Ein Tabuthema, das viele betrifft: Zur Welt-Kontinenz-Woche lädt das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum am 23. Juni zum Patienten-Nachmittag ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiterlesen … (In)Kontinenz und Senkung: Info-Runde zu einem Tabuthema

Ausbildung in der Ergotherapie
Herzliche Einladung zu den Info–Veranstaltungen "Ausbildung in der Ergotherapie mit Ausbildungsvergütung"

Einladung zur Midissage
Ralf Scherer ist Streetfotograf. Seine aktuelle Ausstellung TIMELINES hängt auf Einladung von Chefarzt Dr. Armbruster seit zwei Monaten im Orthopädieflur und in der Cafeteria der CKU West und zeigt schwarz/weiß Fotografien von Menschen. Wir laden herzlich zur Midissage ein am Donnerstag, den 9.6.22, um 16.30 Uhr.

Zentrum der höchsten Versorgungsstufe
Wenn es um künstliche Hüft- und Kniegelenke geht, behält die Klinik für Orthopädie im Christlichen Klinikum Unna (CKU) weiterhin ihren Spitzenplatz. Zum dritten Mal in Folge innerhalb von sieben Jahren wurde das Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung (EPZ max.) unter Leitung von Chefarzt Dr. Matthias Pothmann erfolgreich zertifiziert.

Statements zum Tag der Pflege

Einladung zum Gospel-Workshop
Zu einem besonderen, musikalisch-erlebnisreichen „Event zum Mitmachen“ lädt der Katholische Hospitalverbund vom 17. bis 19. Juni 2022 ein. Dann steht der 4. Gospel-Workshop unter Leitung des Musical- und Gospel-Profis Wolfgang Wilger und seiner Band in Unna auf der Agenda.

Offener Treff für Mütter und Kinder aus der Ukraine
Für geflüchtete Eltern und Kinder aus der Ukraine richtet das FamilienForum Katharina einen offenen Treff ein. Auch Kursangebote stehen den Kriegsflüchtlingen kostenfrei zur Verfügung.
Weiterlesen … Offener Treff für Mütter und Kinder aus der Ukraine

Adipositaszentrum startet wieder
Nach langer Corona-bedingter Pause startet das Adipositaszentrum im CKU West (Holbeinstraße) wieder mit seinen Angeboten zur Gewichtsreduktion.

Gedenkgottesdienst für Verstorbene
Abschied nehmen, Erinnerung, Ruhe finden. Zur Trauer gehören Rituale, die den Hinterbliebenen wichtig sind und Trost geben. Vor diesem Hintergrund lädt das Christliche Klinikum Unna (CKU) zu einem Gedenkgottesdienst für Verstorbene ein
Seite 7 von 9