Familiale Pflege
Sie führen einerseits Ihr eigenes Leben und helfen andererseits dem Ihnen nahestehenden Menschen bei der Verrichtung alltäglicher Aktivitäten wie z.B. beim Aufstehen, Ankleiden, Essen und Beschäftigen. So haben Sie gleichzeitig die Aufgabe, für die Lebensqualität Ihres pflegebedürftigen Familienmitgliedes als auch für Ihre eigene Gesundheit zu sorgen - wir helfen Ihnen dabei.
Damit Sie gut auf die häusliche Pflege vorbereitet sind, bieten wir Ihnen kostenlos folgende Unterstützung an:
- individuelles Pflegetraining am Patientenbett (im Krankenhaus)
- individuelles Pflegetraining (zu Hause)
- Pflegekurse
Inhalte des Pflegekurses
- Erlernen pflegerischer Kompetenzen
- Entwicklung eines Pflegenetzwerks
- Integration der Pflege in Alltag und Familie
- Bewältigung der neuen Anforderungen
- Information zu Unterstützungsangeboten
Individuelles Pflegetraining im Krankenhaus
Schon im Krankenhaus üben wir mit Angehörigen/Familienmitgliedern und Patienten die notwendige, individuelle pflegerische Versorgung.
Dauer der Kurz-Schulung: 30-45 Minuten
Trainingszeiten: nach Bedarf
Individuelles Pflegetraining zu Hause
Im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt können zu Hause Veränderungen im Pflegebedarf oder bei der Versorgung stattfinden. Wir üben mit Ihnen zu Hause individuelle Pflegetechniken, passen den Bedarf an und helfen auf Wunsch auch bei der Vorbereitung auf die Begutachtung durch den MDK.
Dauer der Kurz-Schulung: 30-45 Minuten
Trainingseinheiten: nach Bedarf - bis zu sechs Wochen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus