Operation der Nebennieren
Eine gutartige oder bösartige Erkrankung der Nebenniere ist eher selten und wird oft als Zufallsbefund bei anderen Untersuchungen entdeckt. Oft wird dann eine weiterführende Abklärung in einem endokrinen Zentrum wie am CKU, Standort Mitte, Komm. Chefarzt Dr. Alexander Janzen, empfohlen.
Sofern ein operationswürdiger Befund besteht und/oder entsprechend überschüssige Hormone produziert werden oder der Verdacht auf ein Nebennierencarcinom (Krebs) besteht, muss eine Operation an der Nebenniere durchgeführt werden. Auch diese Operation führen wir in unserem zertifizierten minimalinvasivem Zentrum überwiegend als Schlüssellochoperation durch.
Eine Schlüssellochoperation oder alternativ offene Operation
Die Operation der Nebenniere kann heutzutage in der Hand eines versierten Chirurgen oder Anästhesisten gut und sicher erfolgreich durchgeführt werden. Komplikationen treten bei entsprechender Kenntnis der behandelnden Ärzte nur extrem selten auf. Meist müssen wir einige Tage vor der Operation eine Vorbehandlung mit speziellen Medikamenten durchführen, damit der Blutdruck im Normbereich bleibt und die Narkose stabil verläuft, da während der OP Hormone zusätzlich ausgeschüttet werden können. Spezielle Versiegelungsverfahren erlauben eine sehr blutarme Operation. Zusätzlich kann durch die Pathologie ein Schnellschnitt erfolgen, damit kann bereits während der Operation das entnommene Gewebe untersuchen werden.
Der Verlauf nach der Operation
Die kleinen Wunden sind mit von kleinen, zum Teil selbstauflösenden Fäden kosmetisch ansprechend verschlossen.
Das Ergebnis der Pathologie wird wenige Tage nach der Operation oder bei einem Schnellschnitt direkt nach der OP ausführlich mit Ihnen besprochen. Eine stationäre Betreuung ist meist nur für wenige Tage erforderlich.
Nach der Entlassung ist die Fortführung der Behandlung durch den Hausarzt, durch den zuweisenden Endokrinologen möglich. Wir stehen als Ansprechpartner jederzeit gerne weiterhin gerne zur Beratung zur Verfügung.
Kooperationspartner
- Labordiagnostik, Endokrinologie: Prof. Dr. Klaus Schlottmann, Chefarzt Innere Medizin / Gastroenterologie Christliches Klinikum Unna Mitte
- Nuklearmedizin: Praxis für Nuklearmedizin Unna, Dr. Elisabeth Ostwald, Fachärztin für Nuklearmedizin
- Pathologie: Prof. Dr. Andrea Tannapfel, Ruhr Universität Bochum
- Strahlentherapie: Radiox
Kontaktinformationen
Ärztliche Leitung
Dr. Alexander Janzen
Facharzt für Allgemeine Chirurgie
Facharzt für Viszeralchirurgie
Kontakt Chirurgie
Silvana Blazevic
T: 0 23 03 / 100 - 16 50
F: 0 23 03 / 100 - 17 99
Terminvereinbarung
über das Zentrale Patientenmanagement (ZPM)
Sandra Röling, Katrin Kleemann, Debora Iacoboni-Lupisella
T: 0 23 03 / 100 - 17 00
F: 0 23 03 / 100 - 17 96
Öffnungszeiten
Mo - Fr 7.30 - 15.30 Uhr
So finden Sie uns
Christliches Klinikum Unna | MITTE
Obere Husemannstraße 2
59423 Unna