Therapie des diabetischen Fußes
Dauerhafte Durchblutungsstörungen, Venenerkrankungen und vor allem Diabetes mellitus führen oft zu chronischen Wunden mit langwierigen Krankheitsverläufen. Unser Wundbehandlungskonzept beim diabetischen Fuß ist stadiengerecht und individuell auf jeden Patienten angepasst. So beschleunigen wir den Abheilungsprozess und tragen zu einer schnelleren Rehabilitation bei.
Modernes Wundmanagement beim diabetischen Fuß
Bei der Behandlung des diabetischen Fußes greifen wir auf speziell geschultes Personal zurück und bedienen uns eines auf modernen Therapiemethoden aufbauenden Wundmanagements. Bei klinischen und laborchemischen Zeichen einer Infektion veranlassen wir in der Regel eine antibiotische Therapie mittels Infusion. Außerdem arbeiten wir für die Anpassung druckentlastender Schuhe bzw. Orthesen eng mit Sanitätshäusern und Orthopädietechnikern zusammen.
Fachübergreifende Zusammenarbeit
Patienten, die unter einem diabetischen Fuß leiden, werden sowohl von Spezialisten für Gefäßchirurgie als auch von internistisch-angiologisch-diabetologischen Gefäßmedizinern betreut. Sie müssen also nicht den Weg zu den entsprechenden Fachdisziplinen suchen. Stattdessen beraten und entscheiden die kooperierenden Spezialisten gemeinsam bei und mit dem Patienten.
Kontaktinformationen

Kontakt Gefäßchirurgie
Stefanie Pourié
T: 0 23 03 / 100 - 19 50
F: 0 23 03 / 100 - 19 99
Sprechstunde
nach Vereinbarung
Privatambulanz
Di 09.00 - 14.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
So finden Sie uns
Christliches Klinikum Unna | WEST
Holbeinstr. 10
59423 Unna