Für die Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt

Christliches Klinikum Unna | MITTE
Obere Husemannstraße 2, 59423 Unna
Pflegeüberleitung im Christlichen Klinikum Unna Mitte
Wir beraten unter anderem bei Fragen zur Versorgung nach der Entlassung zu:
- Pflegeversicherung, Sachleistungen, Pflegegeld, Erhöhungsanträgen
- Pflegeheimen, Kurzzeitpflege, vollstationäre Pflege, Tages- bzw. Nachtpflege
- Betreutem Wohnen
- Betreuungen nach dem Betreuungsgesetz
- Informationen zur Patientenverfügung und zur Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
- Vermittlung zum ambulanten Hospizdienst sowie stationärer Hospizversorgung
- Kontakte zu Selbsthilfegruppen
- Suchtberatung, Kontaktvermittlung zu Beratungsstellen
- Hausnotruf
- Essen auf Rädern
- Haushaltshilfen
- Wohnberatung, Wohnen im Alter
- Schwerbehindertenausweis
- Case-Management
Zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Wir stehen Ihnen gern für ein Gespräch zur Verfügung.

Christliches Klinikum Unna | WEST
Holbeinstr. 10, 59423 Unna

Pflegeüberleitung Christliches Klinikum Unna West
Unser Leistungsprofil:
- Aufklärung über Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung
- Vermittlung ambulanter Hilfen wie häuslicher Krankenpflege durch Sozialstationen und Pflegedienste, hauswirtschaftlicher Versorgung, Essen auf Rädern, Hausnotrufsystemen usw.
- Beratung und Unterstützung bei der Organisation notwendiger Hilfsmittel
- Hilfestellung bei der Suche nach einem Platz im Pflegeheim, in der Kurzzeitpflege, der Tagespflege oder in einer Hospizeinrichtung
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu anderen sozialen Einrichtungen wie Selbsthilfegruppen, Fachberatungsstellen, Hospizvereinen usw.
- Beratung und Einleitung stationärer und ambulanter Rehabilitationsmaßnahmen
- Einleitung rechtlicher Betreuung nach dem Betreuungsgesetz
- Beratung zur Vorsorgevollmacht und zur Patientenverfügung
Sie können über die Station oder direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Je früher wir in die Lösung der Probleme eingebunden werden, desto eher können wir gemeinsam eine klare Perspektive für die Zeit nach der Entlassung erarbeiten. Die Beratung und die Unterstützung sind für Patienten und ihre Angehörigen kostenlos. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur nach vorheriger Absprache/Terminvereinbarung tätig werden können.
Für Ihre Fragen nehmen wir uns gerne Zeit
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.