Patientinnen können im Umgang mit ihrer Erkrankung sehr viele Dinge positiv verstärken – sei es durch intensive Gespräche mit Fachleuten oder anderen betroffenen Frauen oder sei es durch Bewegung und Aktivität bei Gymnastik und Fitness oder durch die Beschäftigung mit kosmetischen Fragen. Bei uns haben Sie Zugang zu allen diesen Angeboten. Ein interdisziplinäres Team aus Fachärzten, Psychologen, Sozialdienst, Physiotherapeuten, Selbsthilfegruppen und Seelsorgern bietet den Patientinnen vielseitige Unterstützung. In der Pflege setzen wir speziell ausgebildete „Breast Care Nurses“ (Brustkrankenschwestern) ein.
Kreativgruppe Brustzentrum
Für alle unsere onkologischen Patientinnen bieten wir einen offenen Nachmittag mit Basteln, Stricken, netten Gesprächen und Kaffee und Kuchen an - immer den 1. und 3. Freitag des Monats von 15-17 Uhr im Forum Mozartstraße, Mozartstraße 26 in Unna.
Ansprechpartnerinnen: Konny Topp, T: 0 177 / 23 13 062 oder Barbara Liß T: 0 23 03 / 100 - 12 79
Einzelgespräch
Gerade zu Beginn der Erkrankung bestehen bei vielen Patientinnen Unsicherheiten, Sorgen, und Ängste. Wie wird es mit mir weitergehen? Wie gehe ich innerhalb meiner Familie oder meines Freundes- und Bekanntenkreis mit der neuen Situation um? Im psychotherapeutischen Einzelgespräch haben Sie die Möglichkeit, Lösungswege zu entwickeln und darüber zu sprechen, was Sie persönlich belastet. Auf Wunsch kann auch der Lebenspartner an diesen Gesprächen teilnehmen.
Sozialdienst
Auf Wunsch unterstützt unser Sozialdienst die Patientinnen. Der Sozialdienst ergänzt an dieser Stelle die ärztliche und pflegerische Betreuung im Christlichen Klinikum Unna. Das Beratungsangebot umfasst unter anderem folgende Bereiche: Patienten- und Angehörigenberatung, Verlegung in ein Pflegeheim oder in die Kurzzeitpflege, gesetzliche Betreuung, Möglichkeiten der medizinischen und beruflichen Rehabilitation, Hilfe bei der Klärung von Fragen zur finanziellen Situation oder Hilfe bei der Beantragung bzw. Erhöhung der Pflegestufe.
Tanztherapie
- alle 14 Tage im Wechsel zu den Gesprächskreisen
- montags von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr oder von 16.45 Uhr bis 18.45 Uhr
- Ansprechpartnerin: Frau Lore Remke (Gestalttherapeutin), T: 0 23 03 / 871 - 831
- Kosten: 50 € pro Halbjahr
Klangmassage
Schenken Sie sich selbst Aufmerksamkeit und bringen Sie Ihre Seele zum Schwingen.
Fit bei Krebs
Diese Rheasport-Gruppe ist ein Angebot für Teilnehmer während oder auch nach einer Krebsbehandlung.
Tast-Kurs: sich sicher fühlen beim Brustabtasten
Anhand von Brustmodellen zeigen wir den Patientinnen, wie sie Ihre Brust unter Anleitung einer Trainerin selbst und sicher untersuchen können. Die Kurse werden je nach Interesse das ganze Jahr über angeboten.
Kosmetik Workshop für Krebspatientinnen
Selbsthilfegruppen
Das Christliche Klinikum Unna bietet Kontakt zu verschiedenen Selbsthilfegruppen. Die Initiative zur Gründung dieser Selbsthilfegruppen ging von Frauen aus, die sich einst in der psycho-onkologischen Nachsorge bei uns kennen gelernt haben. Nachdem sie sich stark genug fühlten, beschlossen sie, ihre Erfahrungen anderen zugute kommen zu lassen.
- alle 14 Tage montags von 15.30 bis 17.00 Uhr
- Ansprechpartnerin: Jutta Alexnat, T: 0 23 03 / 81 305
In alle Gruppen ist jederzeit ein Neueinstieg möglich